Von: James Cormie und Jennifer Hermansky
Die I-829-Petition zur Aufhebung der Bedingungen für einen dauerhaften Aufenthalt stellt den letzten Schritt im EB-5-Prozess dar. Die Dokumente, die ein EB-5-Antragsteller mit der I-829-Petition einreichen muss, um die Schaffung von Arbeitsplätzen nachzuweisen, hängen von der Art des Projekts ab und davon, ob der Investor eine direkte EB-5-Investition oder eine Investition in ein Unternehmen unter der Schirmherrschaft eines regionalen Zentrums getätigt hat . Konkret erfordern Direktinvestitionen, dass ein Investor direkt in ein Projekt investiert, mit der Bedingung, dass dadurch mindestens zehn Vollzeit- und Dauerarbeitsplätze für US-Bürger oder Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA geschaffen werden oder, in einem angeschlagenen Geschäftsfall, erhalten bleiben. Andererseits muss ein Investor in ein Regionalzentrumsprojekt die Schaffung indirekter oder induzierter Arbeitsplätze dokumentieren. In beiden Fällen sucht die US-amerikanische Staatsbürgerschafts- und Einwanderungsbehörde (USCIS) nach bestimmten Dokumenten. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht.
DIREKTE ANSTELLUNG
In einer direkten Beschäftigungssituation muss ein Investor seiner I-829-Petition mehrere Dokumente beifügen, aus denen (1) die Anzahl der geschaffenen Vollzeitstellen (35+ Stunden) und (2) die Staatsbürgerschaft oder der dauerhafte Aufenthaltsstatus seiner Mitarbeiter hervorgeht . Hier ist eine nicht exklusive Liste der Dokumente, die mit der I-829-Petition für USCIS eingereicht werden müssen:
- Dokumente, die die Schaffung von Vollzeitstellen belegen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Zeitaufzeichnungen
- IRS-Formular 941, vierteljährliche Steuererklärung des Arbeitgebers
- Dokumente, aus denen die Staatsbürgerschaft oder der ständige Wohnsitz hervorgeht
- Daueraufenthaltskarte
- US-Geburtsurkunde
- US-Pass
- Konsularischer Geburtsbericht (des US-Bürgers) im Ausland oder Geburtsurkunde
- Einbürgerungsbescheinigung
- Staatsangehörigkeitsbescheinigung
Der Nachweis der Staatsbürgerschaft oder des dauerhaften Aufenthaltsstatus für das Formular I-829 entspricht nicht unbedingt den Anforderungen für den Nachweis der Arbeitserlaubnis auf dem Formular I-9. Darüber hinaus bringt die Anforderung solcher Nachweise in der I-9-Stufe den Arbeitgeber in Schwierigkeiten mit etwas, das als „Dokumentenmissbrauch“ bezeichnet wird. Dennoch lässt sich dieses Problem vermeiden, wenn die Mitarbeiter rechtzeitig nach diesen Dokumenten gefragt werden.
REGIONALE ZENTREN
Regionale Zentren dokumentieren indirekte oder induzierte Arbeiten, daher ist die Aufgabe der Dokumentenerstellung eine andere. Die Schaffung von Arbeitsplätzen wird von Ökonomen mithilfe statistischer Methoden auf der I-526-Stufe prognostiziert. Ökonomen berechnen die indirekte Schaffung von Arbeitsplätzen normalerweise auf der Grundlage der Einnahmen und Ausgaben des Projekts und in einigen Fällen auch direkter Arbeitsplätze. Obwohl sich die Dokumentation je nach Wahl des statistischen Modells ändern kann, finden Sie hier eine Liste der Dokumente, die der Investor möglicherweise USCIS bei der Einreichung seiner I-829-Petition vorlegen muss:
- Für Baujobs:
- Berichte von Wirtschaftsprüfern über Ausgaben, Steuererklärungen, Rechnungen, stornierte Schecks oder Überweisungen, aus denen die Zahlung von Baukosten hervorgeht
- Ausführung von Bauverträgen und Zeichnungsplänen
- Für Operations-Jobs:
- Einnahmen durch Dinge wie Steuererklärungen und geprüfte Finanzberichte
- Hotelbelegungsraten durch Dinge wie interne Berichte, Steuererklärungen und Finanzberichte sowie Nachweise, dass diese Nachfrage besteht
- Formular I-9, Dokumente zum Einwanderungsstatus, Gehaltsabrechnungen mit I-9 und W-2 für jeden direkten Mitarbeiter, wenn „direkte Mitarbeiter“ die Eingabe des Wirtschaftswissenschaftlers sind
- Mietverhältnisse durch Dinge wie Mietverträge, Beschäftigungsberichte von Mietern.
Abhängig von den von Ökonomen verwendeten Modellen können weitere Fakten erforderlich sein, aber denken Sie daran: Je mehr Daten, desto besser.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind ausschließlich die Ansichten des Autors und geben nicht unbedingt die Ansichten des Herausgebers oder seiner Mitarbeiter wieder. oder seine verbundenen Unternehmen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen der allgemeinen Information; Es handelt sich nicht um eine Rechts- oder Finanzberatung. Spezifische Rechts- oder Finanzberatung kann nur von einem zugelassenen Fachmann gegeben werden, der alle Fakten und Umstände Ihrer besonderen Situation vollständig kennt. Bevor Sie am EB-5-Programm teilnehmen, sollten Sie sich von Rechts-, Einwanderungs- und Finanzexperten beraten lassen. Durch das Posten einer Frage auf dieser Website entsteht kein Anwalt-Mandanten-Verhältnis. Alle von Ihnen gestellten Fragen werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht; Geben Sie in Ihrer Frage keine vertraulichen Informationen an.
